Sich an Träume erinnern fällt den meisten Menschen schwer und das obwohl Träume für unser Leben eine enorme Bereicherung sein können. In dieser kleinen Anleitung erfährst du alles was für die Traumerinnerung wichtig ist.
Jeder Mensch träumt jede Nacht - doch läuft dies für viele von uns unbewusst ab.
Während des Träumens regeneriert sich unser Gehirn. Wir verarbeiten Themen, Szenen und Situationen des letzten Tages, der letzten Wochen, bis hin zu Szenen längst vergangener Jahre. Dies kann man sich in etwa so vorstellen, wie die Fragmentierung einer Festplatte des Computers: Daten werden analysiert, verarbeitet und geordnet um so unser Gehirn schnell und leistungsfähig zu halten.
Ich ertappe mich immer wieder, wie ich, leicht schweißgebadet, im Traum meine Mathematura ,aus irgendeinem mir unerfindlichen Grund, nachholen muss - ich aber selbst von der bevorstehenden Prüfung gar nichts wusste und so ohne jegliche Vorbereitung vor dieser sitze und wirklich keinen Schimmer mehr habe. - Diese Szene ist wohl noch ein Trauma, welches ich zu verarbeiten habe (14 Jahre nach der Matura!)
Doch verarbeiten wir nicht nur erlebte Situationen oder Erinnerungen im Traum. Sigmund Freud, der Pionier der psychoanalytischen Traumforschung ging davon aus, dass wir während des Träumens unsere geheimen Wünsche ausleben.
Oft passiert aber auch etwas geheimnisvolles, etwas magisches, wenn wir Träumen. So empfangen wir Botschaften von Wesen, verbinden uns mit unserer Kraftquelle, gehen mit unserem Geistkörper auf Wanderschaft (Astralreisen), treffen Wesen (evtl. Schutzengel, Krafttiere, Geistführer usw.) und auch Menschen (Lebende, wie auch Verstorbene), und erhalten Informationen und Wissen, welches für uns wichtig ist und wichtig sein wird.
Früher, als ich mich nicht an meine Träume erinnern konnte, wusste ich noch nichts von dem Potential, dass die Traumerinnerung hat.
Durch meine spirituelle Arbeit wurde es mir aber immer wichtiger, mehr über den Zeitraum zu erfahren, an dem mein Körper schläft aber mein Geist Höchstleistungen vollbringt. Und so begann ich mich intensiv mit dem Thema Traumerinnerung zu beschäftigen.
Kurze Zeit darauf, hatte ich von Morgen zu Morgen mehr Erinnerung an meine Träume, die ich in der Nacht hatte.
Zuerst waren es nur Bruchstücke und wirre Geschichten, doch allmählich hatte der Traum einen roten Faden - und eine spezielle Botschaft. Ich war erstaunt über die Informationen, die ich erhielt und den Mehrwert für mein Leben.
Sich an Träume zu erinnern hilft dir:
Unzählige Übungen und Anleitungen gibt es zu diesem Thema und ich habe manche von diesen probiert, doch keine wollte bei mir so richtig funktionieren.
Oft fehlte mir auch einfach die Geduld über Tage oder sogar Wochen hinweg etwas zu üben, bei dem ich mir nicht sicher war, ob es so überhaupt funktionieren wird.
Hier möchte ich dir eine Anleitung geben, wie es bei mir funktioniert hat und noch immer funktioniert. Ich verwende in dieser Anleitung Methoden der Kraft der Imagination und der Wunscherfüllung. Ich würde mich freuen, wenn es bei dir auch funktioniert und wenn du mir vielleicht darüber berichtest - gerne auch, wenn es nicht geklappt hat.
Und jetzt das Wichtigste bei dieser ganzen Anleitung: Während du dir diesen Satz innerlich vorsagst, stellst du dir vor, wie du morgens aufwachst und du dich mit Leichtigkeit an einen Traum erinnerst. Stelle es dir bildlich vor - ohne jeden Zweifel.
Stelle dir vor, dass es für dich eine Selbstverständlichkeit ist, dass du dich an jeden Traum erinnern kannst, sodass, wenn dich ein/e Kollege/in oder Freund danach fragt, du ihm/ihr antwortest: Ja, ich kann mich an jeden Traum erinnern, den ich habe - das fällt mir ganz leicht.
Der ganze Erfolg hängt nur davon ab, wie gut du dir das vorstellt und dass du dir selbst glaubst.
Wir träumen in den REM (Rapid Eye Movement) - Phasen der Nacht am intensivsten. Je länger wir schlafen, desto mehr REM-Phasen haben wir in der Nacht. Auch nimmt die Dauer der einzelnen REM-Phasen mit der Schlafdauer zu. Morgens haben wir also die längste REM-Phase
Vitamin B6 und ebenso Zink sollen eine positive Auswirkung auf unser Traumgedächtnis haben. Menschen die Vitamin B6 hochdosiert supplementieren, träumen oft lebhafter, klarer und intensiver. Auch Zink soll eine ähnliche Wirkung auf das Traumgedächtnis haben. Beide Supplemente beeinflussen den Serotonin Gehalt in unserem Körper und somit auch die Zirbeldrüse. Die Zirbeldrüse spielt für unsere spirituellen Erfahrungen eine große Rolle (Sitz des dritten Auges).
Du hast weiter oben schon von den Vorteilen, des sofortigen Notierens des Traumes nach dem Aufwachen, gelesen.
Sinnvoll ist es ein eigenes Traumtagebuch zu führen. Das hat den Vorteil, dass du all deine notierten Träume an einer Stelle hast und so leicht nachschlagen kannst, falls du es benötigst. Zusätzlich hast du so die Möglichkeit etwas nachzutragen, falls Teile der Erinnerung erst später in dein Bewusstsein kommen. Auch gibt es Träume, die, obwohl sie an unterschiedlichen Nächten geträumt wurden, irgendwie zusammen gehören und du so nochmal über den "alten" Traum nachlesen kannst.
Neues zu erlernen oder alte Gewohnheiten zu ändern braucht Zeit (außer man machts mit Hypnose!). So ist es auch mit der Traumerinnerung. Je konsequenter du die oben genannten Schritte Tag für Tag machst - desto schneller wirst du deutliche Fortschritte sehen. Gib nicht auf. Du schaffst das bestimmt.
Ich hoffe, dass diese Anleitung so gut für dich funktioniert, wie für mich und würde mich über jegliche mitgeteilte Erfahrung freuen.
Diese Methode ist auch ein erster Schritt zu Astralreisen (AKE - Ausserkörperliche Erfahrungen / OBEs - Out of Body Experiences).
Viel Freude beim Ausprobieren!